|
Aktuell September 2006
Emmich- und Kluckstraße
 Blick von der Emmichstraße auf die vorbei eilende
Schwebebahn am Mittwoch, dem 13. September 2006.
|
|
|
 Eingangs der Emmichstraße . . .
|
 . . . zieren schöne Fassaden . . .
|
 . . . beide Seiten der Straße.
|
 Die Emmichstraße wurde 1935 nach dem preußischen General Otto von Emmich benannt . . .
|
 . . . und hieß vorher ab dem 20.09.1888 Gartenstraße.
|
 Kluckstraße Ecke Rottscheidter Straße.
|

Hausfassaden . . .
|

. . . an der . . .
|
 . . . Rottscheidter Straße.
|
 Kluckstraße Ecke Rottscheidter Straße.
|
 Die Kluckstraße . . .
|

. . . wurde 1935 . . .
|
 . . . nach dem preußischen Generaloberst Alexander von Kluck benannt . . .
|
 . . . und hieß vorher . . .
|
 . . . seit dem 20.09.1888 Wiesenstraße.
|
 Abendstimmung über der Kaiserstraße . . .
|

. . . in Wuppertal-Vohwinkel.
|
|